Hochflor Teppich: Kuschelige Eleganz für Ihr Zuhause

Hochflor Teppiche verleihen Ihrem Zuhause Wärme, Weichheit und Eleganz. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – sie schaffen eine gemütliche Atmosphäre und verbessern die Raumakustik. Mit einer breiten Auswahl an Farben, Formen und Größen besticht der Teppich durch seine Vielseitigkeit, sodass für jeden Wohnstil das ideale Modell gefunden wird. Besonders im Winter bieten Hochflor Teppiche eine angenehme Fußwärme, die kalte Böden im Handumdrehen vergessen lässt. Weiterlesen...
Was zeichnet einen Hochflor Teppich aus?
Hochflorteppiche, auch als Shaggy Teppiche bekannt, sind echte Klassiker und haben sich über die Jahre in vielfältigen Formen, Farben und Mustern weiterentwickelt. Sie zeichnen sich durch ihre besonders langen Fasern aus, die ihnen eine außergewöhnliche Weichheit und ein edles, luxuriöses Erscheinungsbild verleihen. Teppiche mit einer Florhöhe zwischen 1,5 und 5 cm werden als Hochflorteppiche bezeichnet, während Modelle mit Fasern über 50 mm zur Kategorie der Langflorteppiche gehören.
Durch den hohen Flor entsteht eine besonders flauschige und angenehme Haptik, die jedem Raum sofort eine behagliche Atmosphäre verleiht. Die auf einem groben Gewebe geknüpften Fasern erzeugen faszinierende, je nach Lichteinfall leicht veränderliche Muster. Vor allem Wollvarianten punkten mit hervorragender Wärmespeicherung und setzen stilvolle Akzente in der Raumgestaltung.
Neben ihrem dekorativen Charme bieten Hochflorteppiche auch praktische Vorteile. Dank ihrer dichten Struktur binden sie Staubpartikel, was sie besonders für Allergiker attraktiv macht. Zudem tragen sie zur Verbesserung der Raumakustik bei, indem sie die Schalldämmung erhöhen – ideal für große, offene Wohnräume oder Räume mit harten Böden.
Flokati oder Shaggy? Unterschiede der Hochflor Teppicharten
Im Bereich der Hochflorteppiche gibt es verschiedene Variationen, darunter Flokati und Shaggy. Beide Modelle sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und eignen sich sowohl für das Wohnzimmer als auch für das Schlafzimmer oder den Eingangsbereich.
Shaggy – trendige Struktur
Shaggy Teppiche wurden in den 1970er-Jahren populär und sind bis heute ein Symbol für lässige Gemütlichkeit. Ihre zottelige Textur entsteht durch einen hohen Flor und locker stehende Fasern, die dem Teppich nicht nur Volumen, sondern auch eine besonders weiche und flauschige Haptik verleihen. Diese trendige Struktur macht Shaggy Teppiche zu einem stilvollen Highlight in modernen und klassischen Wohnräumen.
Flokati – kuschelige Natürlichkeit
Ein Flokati ist ein traditioneller griechischer Teppich, der seit Jahrhunderten auf dieselbe Art und Weise hergestellt wird. Seine weiche Textur, die an Fell erinnert, entsteht durch ein spezielles Verfahren, bei dem die Fasern nach dem Knüpfen verfilzt werden. Dadurch erhält der Teppich nicht nur eine außergewöhnliche Weichheit, sondern auch ein voluminöses und robustes Erscheinungsbild.
Hochflor Teppich für verschiedene Einrichtungsstile
Die gemütlichen Teppiche machen in unterschiedlichen Wohnstilen eine gute Figur und eignen sich für das Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Kinderzimmer gleichermaßen. Wir empfehlen, neben einem Bodenbelag wie Parkett, Fliesen, Laminat oder Vinyl, den Raum mit einem Läufer oder einem rechteckigen Teppich aufzulockern. Besonders schön ist es, die Füße morgens nach dem Aufstehen barfuß in die weichen Teppichfasern des Shaggys oder Flokatis vor dem Bett sinken zu lassen.
Moderner Wohnstil
Ein moderner Wohnstil folgt klaren Linien. Dazu passt ein unifarbener Teppich, beispielsweise in Grau oder Beige. Wenn Gäste Schuhe in Ihrer Wohnung tragen, empfehlen wir Ihnen einen pflegeleichten Hochflorteppich mit Polypropylen oder anderen Kunstfasern. Diese Teppiche lassen sich leichter reinigen, wenn Sie Verschmutzungen frühzeitig entfernen. Durch die pflegeleichte Oberfläche behalten sie lange ihre Form und sehen auch nach Jahren noch ansprechend gut aus.
Vintage-Look
Wenn Ihre Wohnung im Vintage-Stil mit antiken Möbelstücken eingerichtet ist, darf ein brauner oder sogar orangefarbener Langflorteppich oder Flokati nicht fehlen. Diese Teppiche passen optimal zu Retro-Möbeln und verleihen dem Raum eine gemütliche, nostalgische Atmosphäre. Ideal, um den Charme vergangener Jahrzehnte aufleben zu lassen und gleichzeitig modernen Komfort zu genießen.
Skandinavischer Wohnstil
Im skandinavischen Wohnstil kommt ein Hochflorteppich besonders gut zur Geltung. Ein Langflorteppich in sanften, neutralen Farbtönen fügt sich harmonisch in das helle und minimalistische Ambiente ein. Die zurückhaltenden Farben und natürlichen Materialien passen zu den klaren Linien und funktionalen Formen des nordischen Designs – gemütlich und stylisch zugleich.
Reinigung und Pflege eines Hochflor Teppichs
Damit Ihr Hochflorteppich lange schön bleibt, helfen einige einfache Pflegetipps:
-
Staubsaugen Sie regelmäßig mit einem leistungsstarken Gerät.
-
Kleinere Modelle lassen sich einfach ausschütteln oder ausklopfen.
-
Flecken am besten sofort mit einem geeigneten Reiniger behandeln und vorher an einer unauffälligen Stelle testen.
-
Flüssigkeiten zügig mit einem saugfähigen Tuch abtupfen, nicht verreiben.
-
Möbel gelegentlich umstellen, damit sich die Fasern erholen können.
-
Naturteppiche reagieren gut auf Kern- oder Gallseife, während Wollteppiche spezielle Wollreiniger benötigen.
Fazit: Große Auswahl an Hochflor Teppichen bei TEPGO
Ob gemustert oder unifarben, gewebt oder flauschig – Hochflor Teppiche überzeugen durch ihre Vielseitigkeit. Stöbern Sie bei TEPGO durch eine große Auswahl an hochwertigen Teppichen in verschiedenen Designs und Materialien. Marken wie Barbara Becker, Arte Espina und Schöner Wohnen stehen für erstklassige Verarbeitung und strapazierfähige Qualität. Auch für Haushalte mit Allergikern gibt es passende Lösungen, beispielsweise pflegeleichte Kurzflor-Alternativen. Darüber hinaus sind viele Modelle für die Nutzung mit Fußbodenheizungen geeignet, sodass Sie den Komfort von warmen Böden genießen können.
Wählen Sie Ihren Favoriten passend zu Ihrem Fußboden und setzen Sie stilvolle Akzente in Ihrem Zuhause. Unsere Experten stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und beraten Sie telefonisch, um den richtigen Teppich für Ihre Bedürfnisse zu finden.