Sitzsack
Der Sitzsack - Die Alternative zum Hocker oder Sessel
Ein Sack, welcher sich durch die spezielle Füllung immer anpasst und somit durchaus als komfortable Sitz- und Liegefläche dient. Vor allem durch seine Anpassungsfähigkeit, seiner Flexibilität und dem leichten Gewicht überzeugt der Sitzsach als transportables Möbelstück. Ob Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer - in jedem Raum lässt sich ein Sitzsack gut kombinieren. Ein Buch lässt sich so gleich viel entspannter lesen, da sich der Sitzsack an den Körper anpasst.
Vorteile und Nachteile der Sitzsäcke
Vorteile:
- auch für draußen geeignet (modellabhängig)
- besonders bei Kindern beliebt
- mit jeder Einrichtung kombinierbar
- preiswert
- transportabel und platzsparend
- flexibel einsetzbar
- modern
Nachteile
- muss nach ca. zwei bis drei Jahren nachgefüllt werden
- nicht alle Modelle sind für den Außenbereich geeignet
- formlos