Teppich aus Synthetik
Synthetik-Teppiche
Synthetikteppiche haben den großen Vorteil, dass sie Verschmutzungen nicht aufnehmen und sich das Material nicht mit den Schmutz verbindet. Das macht die Reinigung sehr einfach und Teppiche aus Synthetik beliebt für Outdoor- und Übergangsbereiche, wobei Sie für jeden Wohn- und Nutzraum geeignet sind. Der Flor besteht bei den Teppichen aus Synthetikfasern in der Regel aus Polyacryl, Polyamid, Polypropsylen oder Polyester. Synthetik-Teppiche sind bekannt für Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit. Im Laufer der Zeit haben sich vor allem die Teppiche aus Synthetik im Naturlook einen Namen gemacht und werden gerne aufgrund Ihrer Pflegeleichtigkeit einem Teppich aus Naturmaterial vorgezogen und gekauft.
Wie reinige ich einen Synthetik-Teppich?
Einen Synthetikteppich zu reinigen ist in der Regel keine Schwierigkeit und erfordert recht wenig, was zu beachten ist. Ein Grund dafür, warum Teppiche aus Synthetikfaser so einfach zu reinigen sind ist der, dass das Material und die Schmutzpartikeln keine Symbiose bilden. Schmutz und Feuchtigkeiten werden von dem Synthetikteppicht aufgesaugt. Schmutz, welcher angetrocknet, wie zum Beispiel Erde oder Sand, kann einfach abgebürstet werden. Dabei sollte darauf geachten werden, dass die Borsten nicht zu hart sind und die Materialoberfläche des Synthetikteppiches beschädigen. Alle anderen Verschmutzungen, die etwas hartnäckiger an dem Teppich haften, können einfach mit Wasser und einer Seifenlauge entfernt werden.
In aller erster Linie gilt es natürlich die Pflegehinweise des Herstellers zu lesen und zu beachten, denn die wissen natürlich am besten wie ihr Teppich aus Synthetik am besten zu reinigen ist.
Haben Sie weitere Fragen zu Synthetikteppichen? Gerne beraten wir Sie persönlich – rufen Sie uns an.